- Suade
- Wutrede; Tirade; Suada; Schimpftirade; Redefluss; wortreiche Rede; Redeschwall; Wortschwall; Schimpfkanonade; Sermon
* * *
Su|a|de 〈f. 19; geh.〉 Rede-, Wortschwall; oV Suada ● eine \Suade über sich ergehen lassen [zu lat. suadere „Rat geben“]* * *
Su|a|da, (selten:) Su|a|de, die; -, …den [zu lat. suadus = zu-, überredend, zu: suadere = überreden, zu: suavis = süß] (bildungsspr., oft abwertend):1. wortreiche Rede, ununterbrochener Redefluss, Redeschwall.2. Beredsamkeit, Überredungskunst.* * *
Su|a|da, (selten auch:), Su|a|de, die; -, ...den [zu lat. suadus = zu-, überredend, zu: suadere = überreden, zu: suavis = süß] (bildungsspr., oft abwertend): 1. wortreiche Rede, ununterbrochener Redefluss, Redeschwall: ich sprach wunderhübsch, und nicht ungnädig ward meine Suade aufgenommen (Th. Mann, Krull 369); In einer langen Suada suchte er zu beweisen, dass ... (Niekisch, Leben 203). 2. <o. Pl.> Beredsamkeit, Überredungskunst: ... muss schließlich auch der Korrespondenz abträglich sein, die stets eine bemerkenswerte Suada absorbiert hatte (Spiegel 18, 1975, 151).
Universal-Lexikon. 2012.